Fahrtstrecke
1. Tag: Landtransport* von der Kanustation Mirow nach Kratzeburg.
Käbelicksee – Granziner See – Schulzensee – Umtragestelle Granziner Mühle bis Pagelsee (ca 700m, eine spezielle Lore zum Bootstransport ist vorhanden) – Pagelsee – Zotzensee – Jäthensee – Jamelsee – Campingplatz.
2. Tag: Jamelsee – Havel – Gortowsee – Zierzsee – Useriner See – Schleuse Zwenzow – Großer Labussee – Woblitzsee – Schleuse Wesenberg – Finowsee – Drewensee – Campingplatz.
3. Tag: Drewensee – Finowsee – Wangnitzsee – Großer Priepertsee – Ellbogensee – Ziernsee – Campingplatz (Zelt aufbauen) – anschließend: Fahrt nach Fürstenberg zum Einkaufen / Sightseeing und zurück.
4. Tag: Ziernsee – Ellbogensee – Schleuse Strasen – Großer Pälitzsee – Kleiner Pälitzsee – Schleuse Wolfsbruch – Hüttenkanal – Prebelowsee – Tietzowsee – Schlabornsee – Campinglatz (Zelt aufbauen) – anschließend Option: Fahrt nach Flecken Zechlin und zurück
5. Tag: Tagesausflug nach Rheinsberg ohne Gepäck, wahlweise Ruhetag.
6. Tag: Schlabornsee – Tietzowsee – Prebelowsee – Hüttenkanal – Schleuse Wolfsbruch – Kleiner Pälitzsee – Canower See – Schleuse Canow – Labussee – Gobenowsee – Drosedower Bek – Rätzsee – Umtragestelle Fleether Mühle (ca 50m) – Vilzsee – Mössensee – Campingplatz
7. Tag: Mössensee – Zotzensee – Mirower See – Kanustation Mirow.
Alternative:
Eine Variante ohne den langen Landtransport am ersten Tag: an der Kanustation lospaddeln – Mirower See – Granzower Mösschen – Gr. Kotzower See – Leppinsee Zeltplatz – Landtransport nach Babke (vom Zeltplatz organisieren; per Auto oder Kutsche) – Jäthensee – Jamelsee Zeltplatz
*Landtransport nach Kratzeburg:
Der Transport kann mit unserem Taxiunternehmer Hänsch (Tel.: 039832 – 20335) stattfinden – er kann 10 Boote und 8 Personen transportieren.
Als preisgünstige Alternativen stehen folgende Möglichkeiten des Transportes zur Wahl:
a: Transport des Bootes/der Boote auf dem eigenen Autodach. Bei dieser Variante bleibt das Auto während der Kanutour in Kratzeburg stehen und kann am Ende der Fahrt mit dem Fahrrad (Ausleihe an der Kanustation Mirow ist möglich; Fahrradstrecke ca 25 km) wieder abgeholt werden.
b: Ausleihe eines Bootshängers von der Kanustation Mirow: mit unserem Bootshänger (Platz bis zu 8x Canadier 3-sitzer oder 8x 2-er Wanderkajaks oder 14x 1-er Wanderkajaks) werden die Boote nach Kratzeburg transportiert. Voraussetzung: Hängerkupplung am eigenen PKW. Kosten Hängerausleihe: 26,- €. Der Hänger muss am gleichen Tag wieder zur Kanustation zurück gebracht werden.
Streckenlänge:
1. Tag: 14 km (+ Landtransport!) bzw. Alternative: 12 km (+ Landtransport)
2. Tag: 23 km
3. Tag: 12 km (+ 14 km)
4. Tag: 19 km (+ 16 km)
5. Tag: 14 km
6. Tag: 23 km
7. Tag: 9 km
Zeltplätze
Campingplatz am Jamelsee „Hexenwäldchen“: Tel.: 039829 – 20215
Campingplatz am Drewensee (C 10): Buchung über „Haveltourist“: Tel.: 03981 – 24790
Campingplatz am Ziernsee (C 46): Buchung über „Haveltourist“: Tel.: 03981 – 24790
Campingplatz am Schlabornsee (D 108): Tel.: 033921 – 70295
Zeltplatz am Mössensee (C 25) : Tel.: 039833 – 22030